Newsletter

 

Newsletter Archiv

 

Newsletter 17 vom Jänner 2015

  • Praxistipp: Haftungsproblematik im Hinblick auf billige Importprodukte!
  • Einweg-Hebebänder - Gefahr bei mehrmaliger Benutzung!
  • NEU im Lieferprogramm: Elektrokettenzug Yale VEGO CPVF 2-8 und CPVF 5-4

 

Newsletter 16 vom Juni 2013

  • Praxistipp: Wer anderen (Prüf-)Zeugnisse ausstellt, muss mit gutem Beispiel voran gehen!
  • C-Haken - Benutzer- und Anwendungshinweise
  • NEU im Lieferprogramm: Handkettenzug VSIII
  • Abverkaufsartikel: Restposten zu besonders günstigen Preisen

 

Newsletter 15 vom Dezember 2012

  • Praxistipp: Informationen zu DIN 580 Ringschrauben
  • Die mobile Prüfwerkstatt für Anschlagketten bis 26mm und Großkundenaufträge - Erweiterung der Hebetechnik Pfüfbusflotte!
  • NEU im Lieferprogramm: Lincoln Hoist Seilzug
  • NEU im Lieferprogramm: Anschlagpunkt Typ PLGW zum Einschrauben

 

Newsletter 14 vom April 2011

  • Praxistipp: Kurzinformation zur neuen Ladungssicherungsnorm EN 12195-1 (2011) - ein Artikel von Hrn. Ing. Konrad Rainer
  • Prüfdokumentation
  • Hebetechnik vergrößert das Angebot und baut die Kundenbetreuung aus
  • NEU im Lieferprogramm: M-Trac Seildurchlaufwinde für Material- u. Personentransport
  • Angebot: Gebrauchter Säulen-Schwenkkran Typ: PFP

 

Newsletter 13 vom Oktober 2010

  • Praxistipp: Häufigste Anwendungsfehler bei Blechklemmen
  • Hebetechnik Prüfstempel: In Kürze - übersichtlicher und ohne Verwechslungsgefahr
  • NEU im Lieferprogramm: Balancer Gewichtsausgleicher

 

Newsletter 12 vom Dezember 2009

  • Die neue Maschinen-Sicherheitsverordnung (MSV 2010) - Kurzeinstieg von Ing. Mag. Christian Schenk, Hauptstelle AUVA, design. Schulungsleiter
  • Prüfung & Wartung auf einen Blick erkennbar!
  • Aktion Rundschlingen-Set RSE 38: 38 Einfachmantelrundschlingen um 215,00€!
  • Ab sofort wieder verfügbar: Krangabeln in Sonderausführung

 

Newsletter 11 vom Juli 2009

  • Die wiederkehrende Prüfung der Arbeitsmittel allein genügt nicht, auch die Wartung ist gesetzlich vorgeschrieben von Mag. Nikolaus Vasak
  • Kennzeichnen von Persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz - PSA!
  • Aktion Yale VEGO: Die neue Kettenzuggeneration zum Sonderpreis!

 

Newsletter 10 vom Jänner 2009

  • Rechtslage und Haftung für Selbstgebaute Lastaufnahmemittel von Mag. Nikolaus Vasak
  • Prüfetiketten: Jetzt mit Farbcodierung!
  • Neueröffnung:Hebetechnik Servicestützpunkt in Grödig eröffnet!
  • Neuerscheinung:Der Hebetechnik Katalog 2009 ist da!

 

Newsletter 09 vom April 2008

  • Wer haftet bei unsachgemäßer wiederkehrende Prüfung ihrer Krane, Hebezeuge und Lastaufnamemittel? von Mag. Nikolaus Vasak
  • Hebezeugkette ist nicht gleich Anschlagkette
  • Hydraulische Hebewerkzeuge
  • Großer Hebetechnik-Lagerabverkauf

 

Newsletter 08 vom November 2007

  • Müssen Zurrmittel wiederkehrend geprüft werden?
  • Sicheres Heben mit Lastmagneten
  • Yale-Handy

 

Newsletter 07 vom März 2007

  • Gerätebschilderung in Fremdsprachen
  • "Schützen Sie Ihre textilen Anschlagmittel"
  • Persönliche Schutzausrüstung

 

Newsletter 06 vom November 2006

  • Neue Abnahmepflichten!
  • Praxistipp: "Wintercheck-Tipps!"
  • Yale Stahlwinde nach DIN 7355

 

Newsletter 05 vom Juli 2006

  • Was tun, wenn an Hebezeugen, Lastaufnahme- und Anschlagmitteln Typenschilder und Tragfähigkeitsanhänger verloren gehen?
  • Regelmäßige Pflege von Hebezeugketten spart viel Geld und erhöht die Sicherheit Ihres Hebezeuges
  • PROSYSTEM -Wand- und Säulenschwenkkräne

 

Newsletter 04 vom April 2006

  • Verantwortlichkeiten und Rechtslage betreffend Ladungssicherung im Straßentransport in Österreich
  • Belastung von Hebezeugen an der Hakenspitze
  • Yaletex - Sicherheit in allen Lagen für Ihre Ladung

 

Newsletter 03 vom November 2005

  • Darf man Krane, Hebezeuge bzw. Lastaufnahmemittel verändern?
  • Wichtiger Hinweis zur Verwendung von Blechhebeklemmen aus aktuellem Anlass
  • Merill SAC: Häufiger Fehler in der Anwendung der Zwingen-Hebeklemme, die die Kraft automatisch anpasst.
  • MaxX - Permanent Lasthebemagnete - neu im Lieferprogramm!

 

Newsletter 02 vom Mai 2005

  • Interner oder externer Prüfer für Überprüfungen gem. AMVO § 8?
  • Konstruktive Kerben können Ihre Hebezeuge unbrauchbar machen.
  • Blechgreifer Shark garantiert höchste Sicherheit und extreme Lebensdauer.

 

Newsletter 01 vom Jänner 2005

  • Erfüllt Ihr "alter" Handkettenzug die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen?
  • So schonen Sie die Zahnsegmente Ihrer Blech-Hebeklemmen
  • Mobiler Montage- und Prüfdienst bitte kommen!
  • Wann ist bei einem Hebeband die Kante scharf?