Sicherheitskurbeln
Funktionsprinzip der Kurbeln
Heben
Durch drehen an der Kurbel (1) im Uhrzeigersinn, verspannt sich diese über die Friktionsscheiben (4) mit der Sperrradscheibe (3) und Gewindenabe (2) zu einer Einheit. Dabei drehen sich alle Bauteile in die gleiche Richtung und die Sperrklinken (hier nicht dargestellt) rasten wechselweise in die Verzahnung an der Sperrradscheibe ein. Dadurch wird die Last sicher, in jeder beliebigen Position gehalten.
Senken
Dreht man die Kurbel nun gegen den Uhrzeigesinn, öffnet sich die Bremse minimal. Dabei dreht sich die Sperrradscheibe nicht mit, da diese durch eine Sperrklinke gehalten wird. gehalten wird.
Die Last, die entweder auf dem Kopf oder der Klaue sitzt, drückt das Gehäuse nach unten und bewirkt nun das sich die Bremse wieder schließt. Dieser Vorgang wiederholt sich permanent beim Ablassen der Last, bis die Winde entlastet ist.
Bei der Siku ist ein Drehen der Kurbel um 360° beim Heben und Senken erforderlich.
Die Raku funktioniert wie ein Handhebel bei einem Handhebelzug. Durch das Umlegen des Umschalthebels auf Heben oder Senken, kann diese Kurbel wie eine Ratsche eingesetzt werden. Dieses ist gerade von Vorteil bei beengten Arbeitsverhältnissen. Des Weiteren kann diese Art der Kurbel auch um 360° betätigt werden, da hier das gleiche Bremssystem wie bei der Siku verwendet wird.
Modell | Siku- | Raku | Sifeku- | Siku | Raku | Siku (gekröpft) | Kurbeln | Sifespe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
/ | (kurz) | (kurz) | (gekröpft) | mit/ohne Klappgriff |
mit Steckkurbel |
|||
ZSW/ZSW-GL | X | |||||||
STW-F | X | X | ||||||
STW-V | X | X | ||||||
STW-Fvb | X | X | ||||||
ZWW-L | X | |||||||
ZWW | X | X | ||||||
HB-W | X | |||||||
KHB | X | |||||||
SCH-W | X | X | X |
Sicherheitskurbel (Siku)
für Zahnstangenwinden: STW-F, STW-V, ZWW und SCH-W
- Mit einseitiger Bremswirkung
- Die Last wird in jeder Höhe sicher festgehalten
- Mit umklappbaren Handgriff
Trag- | Kurbel-- | Art.Nr. | Vierkant- | Art.Nr.- | Vierkant- |
---|---|---|---|---|---|
fähigkeit | länge | aufnahme | aufnahme | ||
t | mm | Siku | mm | Siku | mm |
1,5 | 250 | 40006026 | 14 | 400054611 | 17 |
3,0 | 250 | 40006026 | 14 | 400054611 | 17 |
5,0 | 250 | 40006026 | 14 | 400054611 | 17 |
10,0 | 300 | 40006171 | 17 | - | - |
1 lackiert
Sicherheitsratschenkurbel (Raku)
für Zahnstangenwinden: STW-F und STW-V
- Für den Einsatz in räumlich begrenzten Verhältnissen.
- Heben durch Auf- und Abwärtsbewegen der Ratsche möglich.
- Hub- oder Senkbewegung durch Umlegen eines Hebels einstellbar.
- Die Last wird in jeder Höhe sicher festgehalten.
- Mit umklappbarem Handgriff
Trag- | Kurbel-- | Art.Nr. | Vierkant- | Art.Nr.- | Vierkant- |
---|---|---|---|---|---|
fähigkeit | länge | aufnahme | aufnahme | ||
t | mm | Siku | mm | Siku | mm |
1,5 | 250 | 40010237 | 14 | 4000484011 | 17 |
3,0 | 250 | 40010237 | 14 | 4000484011 | 17 |
5,0 | 250 | 40010237 | 14 | 4000484011 | 17 |
10,0 | 300 | 40008213 | 17 | - | - |
1 lackiert
Sicherheitsratschenkurbel (Siku und Raku)
für Stahlwinde: Y und Y-GL
- Für den Einsatz in räumlich begrenzten Verhältnissen.
- Heben durch Auf- und Abwärtsbewegen der Ratsche möglich.
- Hub- oder Senkbewegung durch Umlegen eines Hebels einstellbar.
- Die Last wird in jeder Höhe sicher festgehalten.
- Mit umklappbarem Handgriff
Trag- | Kurbel-- | Art.Nr. | Vierkant- | Art.Nr.- | Vierkant- |
---|---|---|---|---|---|
fähigkeit | länge | aufnahme | aufnahme | ||
t | mm | Siku | mm | Siku | mm |
1,5 | 230 | N00190008 | 12 | 192037671 | 12 |
3,0 | 250 | N00190022 | 14 | 192037672 | 14 |
5,0 | 275 | N00190053 | 14 | 1920376721 | 14 |
10,0 | 300 | N00190044 | 17 | 192037673 | 17 |
1 Kurbellänge 250 mm
Sicherheitsfederkurbel (Sifeku) bzw. Sicherheitsfedersperre mit Steckkurbel
Funktionsprinzip der Kurbeln
Heben und Senken
Zur Erzeugung der Vorspannung wird die Bremsfeder (3) mit einem Übermaß gegenüber dem Bremsring (4) hergestellt und eingebaut. Das dadurch erzeugte Vorspannmoment entspricht gleichzeitig auch dem Leerlaufmoment. Durch Drehen der Kurbel (1) im Uhrzeigersinn wird die Last angehoben oder abgestützt. Dabei wird die Federvorspannung zwischen Bremsfeder (3) und Bremsring (4) erhöht. Hierbei wird die Last in jeder Stellung bis zum maximalen Bremsmoment durch die gespreizte und an den Bremsring gepresste Bremsfeder gehalten.
Der Senkvorgang funktioniert genauso nur wird dabei die Kurbel (1) gegen den Uhrzeigersinn gedreht.
Sicherheitsfederkurbel (Sifeku)
für Zahnstangenwinden: STW-F, STW-V und SCH-W
Diese Witterungs- und Temperaturunempfindliche Sicherheitsfederkurbel mit umklappbaren Handgriff, erlaubt ein geräuschloses und rückschlagfreies arbeiten. Die Last wird in jeder Höhe sicher festgehalten, in Druck- und Zugrichtung – beidseitige Bremswirkung. Die Sicherheitskurbel ist wartungsfrei, die Verwendung von Sperrklinken entfällt. Vom TÜV als Einzelkurbel zugelassen.
Trag- | Kurbel-- | Art.Nr. | Vierkant- | Art.Nr.- | Vierkant- |
---|---|---|---|---|---|
fähigkeit | länge | aufnahme | aufnahme | ||
t | mm | Siku | mm | Siku | mm |
1,5 | 250 | 40004581 | 14 | 40003433 | 17 |
3,0 | 250 | 40004581 | 14 | 40003433 | 17 |
5,0 | 250 | 40004581 | 14 | 40003433 | 17 |
Sicherheitsfedersperre mit Steckkurbel (Sifespe)
für Zahnstangenwinden:ZWW und SCH-W
- Steckkurbel abnehmbar.
- Verwendung von Sperrklinken entfällt.
- Geräuschlos.
- Wartungsfrei.
- Geschlossenes Gehäuse.
- Witterungs- und temperaturunempfindlich.
- Beidseitige Bremswirkung.
- Die Last wird in jeder Höhe sicher gehalten.
- Handgriff nicht klappbar.
Kurbellänge 250 mm
- Vierkantaufnahme 14 mm und 17 mm.
Trag- | Kurbel-- | Ausführung- | Art.Nr. | Vierkant- |
---|---|---|---|---|
fähigkeit | länge | aufnahme | ||
t | mm | mm | ||
1,5 - 5,0 | 250 | lackiert | 192050951 | 14/17 |
1,5 - 5,0 | 250 | Alu | 39102698 | 14 |
Kurbeln für Zahnstangenwinde ZWW-L
Optional: Kurbel mit Klappgriff
Trag- | Kurbel-- | Art.Nr. | Vierkant- | Art.Nr.- | Vierkant- |
---|---|---|---|---|---|
fähigkeit | länge | aufnahme | aufnahme | ||
t | mm | Standard | mm | Klappgriff | mm |
0,25 | 200 | N00190083 | 12 | N00190063 | 12 |
0,5 | 250 | N00190082 | 12 | N00190064 | 12 |
1,0 | 200 | N00190083 | 12 | N00190063 | 12 |
weitere Informationen / Datenblätter
Für die Darstellung des Dokuments wird der Acrobat Reader benötigt. [ Download Acrobat Reader >>> ]