Hydraulikzylinder
Gibt es in den unterschiedlichsten Bauformen, jedoch nur zwei grundsätzliche Funktionsprinzipien: einfachwirkend (Kraftaufbau nur in eine Richtung möglich) und doppeltwirkend (Druck- und Zugkräfte möglich).
![]() |
Universalzylinder YSeinfachwirkend mit Federrückzug, 5 – 100 t, 700 barDiese sehr handlichen und gleichzeitig robusten Hydraulikzylinder, bieten eine extrem gute Seitenlastverträglichkeit.
|
![]() |
Kurzhub-Zylinder YLS
|
![]() |
Universalzylinder YHdoppeltwirkend mit hydraulischem Kolbenrückzug, 5 – 200 t, 700 barDer äußerst robust Aufbau und die lange Kolbenführung machen die Zylinderbaureihe YH ideal für härteste Einsatzbedingungen.
|
![]() |
Hohlkolben-Zylinder YCSeinfachwirkend mit Federrückzug, 12 – 93 t, 700 barWegen der durchgehenden Mittelbohrung eignen sich diese Hohlkolbenzylinder besonders für Einsätze, bei denen hohe Zugkräfte mittels Gewindespindeln aufgebracht werden müssen.
|
![]() |
Hohlkolben-Zylinder YCHdoppeltwirkend mit hydraulischem Kolbenrückzug, 33 – 140 t, 700 barSoll der Rückzug des Kolbens mit hydraulischer Kraft oder in sehr kurzer Zeit erfolgen, wird der doppelwirkende Hydraulikzylinder YCH eingesetzt.
|
![]() |
Schwerlast-Zylinder YEGBeinfachwirkend ohne Federzug, 140 – 1.085 t, 700 barWenn schwerste Lasten nivelliert, angehoben oder gewogen werden müssen, werden diese preiswerten Schwerlast-Zylinder der Baureihe YEGB eingesetzt.
|
![]() |
Hydraulikzylinder YELBmit Sicherheitsmutter, einfachwirkend, 30 – 1.085 t, 700 barSollen Lasten über einen längeren Zeitraum im aufgebockten Zustand verbleiben, werden Hydraulikzylinder YELB mit Sicherheitsmutter (Stellring) eingesetzt.
|
![]() |
Pendel-Druckstücke AYBWenn nicht parallele Auflageflächen zu erwarten sind, werden Pendel-Druckstücke eingesetzt, Die dadurch entstehenden Reibungen innerhalb der Zylinder werden stark verringert.
|
![]() |
Schwerlast-Zylinder YEHBdoppeltwirkend mit hydraulischem Kolbenrückzug, 140 – 1.100 t, 700 barWenn schwerste Lasten angehoben, nivelliert, verschoben oder gewogen werden müssen, werden Hydraulikzylinder der Baureihe YEHB eingesetzt.
|
![]() |
Zug-Zylinder YPL, YPPSeinfachwirkend mit Federzug, 10 bis 51 t ZugkraftTrotz hoher Zugkraftentwicklung der Yale Zug-Zylinder, lassen sich diese durch Hand- oder Motorpumpen millimetergenau steuern.
|
![]() |
Zubehör AYS für YS-ZylinderZubehör für YS-Zylinder sind Hubklauen, Kolbenplatten, Stützplatten, sowie Bodenadapter und Verlängerungsrohre.
|
![]() |
Schwenklager AYH für YH-ZylinderWenn die Zylinder aufgrund ihrer Einbaubedingungen beim Aus- und Einfahren eine Schwenkbewegung beschreiben, dann werden die Schwenklager kolbenstangenseitig und bodenseitig an die Hydraulikzylinder geschraubt.
|